
Spaß an der Musik für die Großen und Kleinen - von 1 bis 3 und 3 bis 6 Jahre.
Es wird viel gesungen und getanzt und das Rhythmusgefühl trainiert. Freude am Umgang mit Musik und am eigenen Musizieren soll gefördert werden. Die älteren Kinder können ohne Erwachsene die Stunde erleben, Eltern sind aber immer als Unterstützung für ihre Kinder willkommen. Bei uns im Pfarrsaal in der Granichstädtengasse 73 oder bei euch im Kindergarten.
Die kleinen Singspatzen
Für die Kleinen ab 12 Monate bis ca 3 Jahre. Schon die ganz Kleinen reagieren stark auf Musik und Rhythmus. Vor allem aber auf Erwachsene und Kinder die singen. Darum finden meine Schwester und ich es so schön die Kleinen ein bisschen zum Summen zu bringen. In unserer Stunde erwartet euch:
- Singen
- abwechslungreiche Lieder
- Klangexperimente
- Percussioninstrumente
- lustige Kniereiter
- Zeit für Kuscheleinheiten
- Reime und Fingerspiele
Die beste Motivation bekommen sie wenn sie hören, dass die Großen singen und Spaß daran haben. Das Hörerlebnis verschiedener Instrumente und Stimmen fördern und fordern in gleicher Weise. Wir möchten unser Programm für die Kleinen so gestalten, dass es altersgerecht eine Anregung für später ist.
Die großen Singspatzen
Für die Größeren ab ca 3 Jahre bis 6 Jahre. Unsere Stunden sind eine Mischung aus Bewegung, Singen und Rhythmik. Wir möchten mit den Kindern Musik machen und ihnen zeigen, wie viel Spaß es macht zusammen zu musizieren. In unserer Stunde erwartet sie:
- gemeinsames Singen
- abwechslungsreiche Lieder
- Kanon Singen
- Bewegungsspiele
- Fantasiegeschichten
- Rhythmustraining
- Instrumente kennenlernen (Klavier, Blockflöte, Bratsche, Geige, Gitarre und Percussioninstrumente)
- Lieder und Texte erfinden
Meine Schwester und ich haben immer gerne und viel gesungen und das wollen wir den Kindern weiter vermitteln. Auch zweistimmig zu singen und einen Kanon zu wagen ist keine Hexerei, wenn es alle gemeinsam tun. Ein Falsch gibt es nicht.
Wir möchten mit den Kindern experimentieren und bauen die Instrumente, die wir selber spielen ein, damit die Kinder angeregt werden selbst eines zu lernen.
Team
Mag. Christine Pawlik
Mutter von zwei Kindern. Konzertfachstudium Viola, diplomierte Lebens - und Sozialberaterin, bringt Klavier und Bratsche und die Stimme ein.

Angelika Treml-Hofko, BA
Mutter von zwei Kindern. Konzertfachstudium Violine, passionierte Tänzerin und Ukulele-Spielerin, wird Gesang, Violine, Bewegung und Ukuleleklänge einbringen.

Isabelle Eberhard
Mutter von 4 Kindern. Cellistin und Instrumentalpädagogin. Singen macht fröhlich und das Leben schön!
Marina Schmid
Mutter von zwei Kindern. Diplomierte Kindergartenpädagogin, Motopädagogin, Montessoripädagogin i.A wird flöten und singen und auch die Gitarre mitbringen.
Derzeit in Karenz.
Wetten wir singen bald im Kanon? Wir freuen uns auf euch!
Christine, Angelika und Isabelle
Anmelden zu den Singspatzen-Gruppen
Achtung! Ein neuer Kursort für unseren einzigen Nachmittagskurs : Momentan in einer Familiengruppe (1-6) im ersten Montessori Eltern-Kind Zentrum in Wien. http://ilsa.at. Straußengasse 14, 1050 Wien
Jeden Donnerstag um 15.00 - 15-45.
Wir freuen uns auf euch.
Die Singspatzen im Kindergarten
Wir sind in zahlreichen Kindergärten in Wien und Perchtoldsdorf. Wir kommen gerne zu euch und veranstalten kostenlos eine Schnupperstunde zum Kennenlernen. Bitte nehmt mit uns Kontakt auf.
Wir sind 2018/2019 in folgenden Kindergärten unterwegs:
Wildworld Kindergarten 1230
Montessorihaus Perchtoldsdorf
Kindergarten Luna 1090
Kindergarten Donauhof, 1020
Kindergarten Donaukanal 1020
Spiel - und -Lernstube 1130